Wenn Sie in Deutschland studieren wollen und die Sprachprüfung an einer Universität ablegen müssen: In unseren Prüfungsvorbereitungskursen bereiten wir Sie optimal auf die Sprachprüfung telc C1 vor. Diese Kurse sind für Teilnehmer mit fortgeschrittenen Kenntnissen und sehr arbeitsintensiv! Unsere Kurse werden von den Ausländerbehörden für ein Visum anerkannt.
Langjährige Erfahrung, hochqualifizierte und speziell ausgebildete Dozenten sowie optimiertes und aktuelles Material machen unsere C1 Kurse zu einem echten Erfolg! Natürlich helfen wir auch bei den Formalitäten (Bewerbung, Zulassungsanträge usw.). In kleinen internationalen Lerngruppen wird besonders das Schreiben von kurzen Texten zu einem vorgegebenen Thema sowie das Erstellen von Gliederungen systematisch eingeübt, dazu gibt es immer aktuelle Wortschatzlisten, Formulierungshilfen und gezielte Grammatik-Arbeitsblätter.
Wir machen Sie fit für alle Deutschprüfungen, und die Zahlen sprechen für sich, wie die überdurchschnittlichen Prüfungsergebnisse unserer Schüler zeigen.
C1 Prüfungsvorbereitung: Unsere Pluspunkte
- jahrelange Erfahrung und hohe Erfolgsquoten
- persönliche Beratung und Betreuung
- aktuellste Modellprüfungen
- Kursinhalte Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben, Grammatik intensiv
Telc deutsch C1 Hochschule
Die Prüfung telc C1 Hochschule bieten wir aktuell leider NICHT an, bitte wenden Sie sich an telc um regionale Prüfungszentren zu erfragen. Dieses Sprachenzertifikat telc Deutsch C1 Hochschule wird an allen deutschen Hochschulen als Zulassungsvoraussetzung zum Studium anerkannt.
Die Prüfung "telc Deutsch C1 Hochschule" eignet sich für Erwachsene, die einen Nachweis über ihre Deutschkenntnisse benötigen, um an einer deutschsprachigen Hochschule studieren zu können. Die Prüfung richtet sich auch an bereits studierende oder in einem akademischen Berufsfeld tätige Personen. Durch Beschlüsse der Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz wird die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule anerkannt. Nach § 8 der RO-DT (Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen) sind „Inhaber eines Zeugnisses über die bestandene Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule“ vom Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit befreit.
Förderung/Kosten
Prüfungsgebühren ADK Augsburger Deutschkurse 2021: telc C1: EUR 160,-
Alternatice C1 Prüfungen: TestDaF
TestDaF ist ein international anerkannter und standardisierter Test auf dem Niveau C1 (GER), der den Sprachstand misst und nach etwa 800 Stunden abgelegt werden kann. Geeignet ist er vor allem für jene, die in Deutschland ein Studium beginnen wollen oder Deutschkenntnisse in differenzierter Form für wissenschaftliche oder berufliche Zwecke nachweisen müssen. Getestet wird Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.
Wichtig: TestDaF kann ohne Zulassung einer Universität (und auch ohne Abitur) abgelegt werden, Wiederholungen sind möglich. Die Kosten betragen im örtlichen Prüfungszentrum (Hochschule Augsburg) EUR 180,-.